Die Sache mit der Mehrwertsteuer bei Tiernahrung

Wenn es armselige Zeitgenossen gibt, die sich ausgenutzt und ungerecht behandelt fühlen, weil für Tiernahrung nur 7% MwSt. zu zahlen sind, muss ich einfach sagen, dass es gerade die Menschen mit geringem Einkommen sind, die froh sind, sich wenigsten den "Luxus" leisten zu dürfen, ihr Haustier noch mit Tiernahrung versorgen zu können. Viele von den finanzschwachen Tierhaltern müßten schlimmstenfalls sogar noch ihr Haustier aufgeben und abgeben, weil es dann nicht mehr zu versorgen ist. - Abgeben bestenfalls in ein Tierheim.

Tierheim. Und natürlich auch die gesellschaftlich so wichtigen Tierheime, die sich schließlich um jene Tiere kümmern, die von Zeitgenossen aller Einkommensschichten so menschenunwürdig und armeslig im Stich gelassen, ausgesetzt, im Wald angebunden, im günstigen Falle über den Tierheimzaun geworfen werden, würden Probleme kriegen, die enormen Futterkosten aufzubringen, sollte die MwSt. angehoben werden.

Jemand, der sich an der geringeren MwSt. für Tiernahrung hochzieht und diese zur Diskussion stellt, denkt nicht weiter - mit Verlaub - als ein Schwein scheißt.

Klaus - 1. Advent am 27.11.05